Das Meller Mühlenbuch
76 Wassermühlen gab es an den verschiedenen Bächen und Flüssen im Grönegau. Allein am Violenbach waren und sind 12 Mühlen in Betrieb gewesen. Dafür haben wir nur 10 Windmühlen ausfindig machen können.
Das „Meller Mühlenbuch“ beinhaltet auf 224 Seiten etwa 500 Fotos. In der Regel stehen einer alten Fotografie eine neue Aufnahme gegenüber. Dazu sind noch eine ganze Reihe Großfotos im Buch verteilt.
Die Geschichte des Mühlenstandorts Melle.
Dieses Buch befasst sich umfänglich und sehr detailliert mit den verschiedenen Mühlen im Gebiet des Grönegaus.
Aus dem Inhalt:
- Wassermühlen im Grönegau
- Windmühlen im Grönegau
- Pflügen, Säen, Mähen, Ernten, Mahlen
- Göpel- und Rossmühlen im Grönegau
- Mühlen zu Beginn der Industrialisierung
- Mühlenkarten 1765
- Mühlenbaufiirmen in der Region
- Mühlenvereine
und viele andere Informationen rund um den Bau und Betrieb von Mühlen im Grönegau!
Das neue Buch: Melle Stadt der Mühlen ist im gleichen Außenformat und Design wie die anderen Bücher: Melle in Bewegung, Meller „Wirtschafts“ Leben und Melle Gestern bis Heute.